über steinhoff

Unser Einrichtungshaus ist nicht nur ein Ort des Einkaufs, sondern eine Oase für Designmöbelhöchster Qualität.  Als Premium-Anbieter legen wir besonderen Wert darauf, dass Ihr Besuch bei uns nicht nur zufriedenstellend, sondern regelrecht begeisternd wird.

Doch das ist noch nicht alles – bei steinhoff ist der Service mehr als nur ein Versprechen. 

Wir garantieren nicht nur eine einwandfreie Lieferung und Montage, sondern setzen auch auf einen persönlichen Service, der Sie weit über den Kauf hinausbegleitet.
Ihr Komfort und Ihre Zufriedenheit stehen bei uns im Mittelpunkt. 

steinhoff – wo Service mehr als nur eine Verpflichtung ist.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

1936 - 1956

1936 – 1956

Heinz Steinhoff
Möbel Steinhoff

Die Firma steinhoff wird am 15. November 1936 von Heinz und Else Steinhoff am „Schwarzen Bären“ in Hannover gegründet. Der gelernte Tischlermeister führt das Unternehmen erfolgreich auch durch die Wirren der Kriegszeit, trotz Enteignung und späterer Zerstörung des Ladengeschäftes.

Die Firma steinhoff wird am 15. November 1936 von Heinz und Else Steinhoff am „Schwarzen Bären“ in Hannover gegründet. Der gelernte Tischlermeister führt das Unternehmen erfolgreich auch durch die Wirren der Kriegszeit, trotz Enteignung und späterer Zerstörung des Ladengeschäftes.

1957 – 1988

1957 - 1988

Umzug Karmarschstraße

Das neue Geschäftshaus in der Karmarschstraße in Hannover wird gebaut und Sohn Peter Steinhoff steigt in die Firma ein. Er prägt einen neuen Wohnstil mit skandinavischen Möbeln und Accessoires und wird damit zum Trendsetter zwischen Hamburg und Frankfurt.

Umzug Karmarschstraße

Das neue Geschäftshaus in der Karmarschstraße in Hannover wird gebaut und Sohn Peter Steinhoff steigt in die Firma ein. Er prägt einen neuen Wohnstil mit skandinavischen Möbeln und Accessoires und wird damit zum Trendsetter zwischen Hamburg und Frankfurt.

1989 – 1994

1989 - 1994

Umzug Braunschweiger Platz

Peter Steinhoff leitet die zweite Trendwende des Unternehmens mit dem Aluminiumbau am Braunschweiger Platz in Hannover ein. Der Stil ist gradlinig und modern. Das renommierte hannoversche Architekturbüro BKSP unterstützt Peter Steinhoff bei Entwurf und Umsetzung.

Umzug Braunschweiger Platz

Peter Steinhoff leitet die zweite Trendwende des Unternehmens mit dem Aluminiumbau am Braunschweiger Platz in Hannover ein. Der Stil ist gradlinig und modern. Das renommierte hannoversche Architekturbüro BKSP unterstützt Peter Steinhoff bei Entwurf und Umsetzung.

1995

1995

Anand Steinhoff
Anand Steinhoff

Einstieg Anand Steinhoff

Anand Steinhoff, Sohn von Peter Steinhoff, steigt in dritter Generation in das Familienunternehmen ein.

Einstieg Anand Steinhoff

Anand Steinhoff, Sohn von Peter Steinhoff, steigt in dritter Generation in das Familienunternehmen ein.

2000

2000

2000 - EXPO mit Kofi Annan
2000 - EXPO mit Kofi Annan

Expo + Stylepark

In Hannover findet die Weltausstellung „Expo 2000“ statt. Anand Steinhoff richtet unter anderem den Deutschland-Pavillon ein. Anand Steinhoff ist Mitbegründer der Stylepark AG, der ersten Online-Plattform für Design und Architektur.

Expo + Stylepark

In Hannover findet die Weltausstellung „Expo 2000“ statt. Anand Steinhoff richtet unter anderem den Deutschland-Pavillon ein. Anand Steinhoff ist Mitbegründer der Stylepark AG, der ersten Online-Plattform für Design und Architektur.

2004

2004

Designalliance 2004
Designalliance 2004

designalliance

Anand Steinhoff übernimmt nach dem Ausstieg von Peter Steinhoff das Unternehmen. Er gründet mit den führenden deutschen Einrichtungshäusern die *designalliance, um gemeinsam schlagkräftiger am Markt aufzutreten. Ein strategischer Schritt, der sich sofort als sehr erfolgreich erweist. Durch Anand Steinhoff und die dritte Trendwende im Unternehmen hat sich steinhoff zu einem der führenden Lifestyle-Einrichter Deutschlands entwickelt.

designalliance

Anand Steinhoff übernimmt nach dem Ausstieg von Peter Steinhoff das Unternehmen. Er gründet mit den führenden deutschen Einrichtungshäusern die *designalliance, um gemeinsam schlagkräftiger am Markt aufzutreten. Ein strategischer Schritt, der sich sofort als sehr erfolgreich erweist. Durch Anand Steinhoff und die dritte Trendwende im Unternehmen hat sich steinhoff zu einem der führenden Lifestyle-Einrichter Deutschlands entwickelt.

2005 - 2007

2005 – 2007

poggenpohl-Logo
poggenpohl-Logo

Poggenpohl Shop-in-Shop

Im Frühling eröffnet Poggenpohl-Küchen im Einrichtungshaus steinhoff den ersten Shop-in-Shop in Deutschland.
Anand Steinhoff entdeckt den Trend, die Küche zum Wohnraum zu öffnen und als Wohnraum zu betrachten. Die Poggelpohl-Foren gewinnt er dabei als Kooperationspartner und stattet deutschlandweit alle Poggenpohl Studios mit Möbeln aus.

Poggenpohl Shop-in-Shop

Im Frühling eröffnet Poggenpohl-Küchen im Einrichtungshaus steinhoff den ersten Shop-in-Shop in Deutschland.
Anand Steinhoff entdeckt den Trend, die Küche zum Wohnraum zu öffnen und als Wohnraum zu betrachten. Die Poggelpohl-Foren gewinnt er dabei als Kooperationspartner und stattet deutschlandweit alle Poggenpohl Studios mit Möbeln aus.

2010

2010

2010 - Renovierung
2010 - Renovierung
2010 - Renovierung

komplette Renovierung

Das Haus steinhoff wird aufwendig renoviert und umgebaut. Das neue Konzept der Einrichtungsausstellung wird in der Fachwelt als wegweisend und Maßstäbe setzend gelobt.

komplette Renovierung

Das Haus steinhoff wird aufwendig renoviert und umgebaut. Das neue Konzept der Einrichtungsausstellung wird in der Fachwelt als wegweisend und Maßstäbe setzend gelobt.

2012

2012

Bau und Eröffnung Museum

Das steinhoff designmuseum – das kleinste seiner Art in Deutschland, wird eröffnet. Die Presse lobt das neue Museum als „Leuchtturm“ des Themas Design.

Bau und Eröffnung Museum

Das steinhoff designmuseum – das kleinste seiner Art in Deutschland, wird eröffnet. Die Presse lobt das neue Museum als „Leuchtturm“ des Themas Design.

2014

2014

2014 - Tulip Vase
2014 - Tulip Vase
2014 - Tulip Vase

Launch der anand steinhoff kollektion

Mit der Tulip Vase ist die Ikone der eigenen Kollektion geboren.

Launch der anand steinhoff kollektion

Mit der Tulip Vase ist die Ikone der eigenen Kollektion geboren.

2015

2015

2015 Umgestaltung der Ausstellung
2015 Umgestaltung der Ausstellung
2015 Umgestaltung der Ausstellung

Umgestaltung der Ausstellung

Umgestaltung der Ausstellung

2017

2017

Jubiläum steinhoff

„Das gute Fachgeschäft“ feiert sein 80jähriges Jubiläum.

Jubiläum steinhoff

„Das gute Fachgeschäft“ feiert sein 80jähriges Jubiläum.

2022

2022

2022 - Jubiläum Designmuseum
2022 - Jubiläum Designmuseum

Jubiläum Museum

Im Jahr 2022 konnte das Designmuseum auf eine stolze Erfolgsgeschichte zurückblicken und feierte sein 10-jähriges Jubiläum. In diesem Jahrzehnt wurden acht spannende Ausstellungen präsentiert, die rund 50.000 Besucher begeistert haben.

Jubiläum Museum

Im Jahr 2022 konnte das Designmuseum auf eine stolze Erfolgsgeschichte zurückblicken und feierte sein 10-jähriges Jubiläum. In diesem Jahrzehnt wurden acht spannende Ausstellungen präsentiert, die rund 50.000 Besucher begeistert haben.

2023

2023

a.s.kollektion wächst 2023 weiter
a.s.kollektion wächst 2023 weiter
a.s.kollektion wächst 2023 weiter

anand steinhoff kollektion wächst

Im Jahr 2023 wächst die anand steinhoff kollektion weiter und entwickelt sich zu einer umfassenden, ganzheitlichen Linie. Sie vereint stilvolle Möbel und elegante Accessoires, die harmonisch miteinander abgestimmt sind und ein durchdachtes Designkonzept verkörpern.

anand steinhoff kollektion wächst

Im Jahr 2023 wächst die anand steinhoff kollektion weiter und entwickelt sich zu einer umfassenden, ganzheitlichen Linie. Sie vereint stilvolle Möbel und elegante Accessoires, die harmonisch miteinander abgestimmt sind und ein durchdachtes Designkonzept verkörpern.

auszeichnungen

auszeichnungen

— Newsletter —

Verpassen Sie keine Neuigkeiten!