Herrn Grundmann

Käfer de Luxe – Kreative Köpfe, Kult-Karosserien

und ein Hauch von Hollywood

In den 1950er Jahren floriert das Wirtschaftswunder, und individuelle Autos werden zum Statussymbol. Karosseriebauer wie Friedrich Rometsch erfüllen exklusive Wünsche: Er verwandelt den VW-Käfer in Cabriolets und verlängerte Berliner Taxis. Mit dem „Rometsch Beeskow Coupé“, einem eleganten Modell mit Selbstmördertüren, begeistert er auch Stars wie Gregory Peck.

1957 folgt der „Rometsch Lawrence“ mit italienischem Design und Panoramascheibe, ausgezeichnet mit der Goldenen Rose von Genf. Nur 85 Stück entstehen, da jedes Auto in aufwendiger Handarbeit gefertigt wird – ein Unikat im Baukastenprinzip. Rometsch bleibt ein Meister des individuellen Designs.

Video teilen

Facebook
LinkedIn
Email

— Newsletter —

Verpassen Sie keine Neuigkeiten!